peter-hands

Kaderschulung mit Waffen

Die Kaderschulung am Wochenende fand auf extrem vielen Ebenen statt. Natürlich werden beim Hung Gar Kung Fu immer Körper und Geist trainiert. Weil man tiefe Erkenntnis aber so schlecht zeigen kann, zeige ich ein Video aus der Waffenschulung. Die Übungen verlangen höchste Konzentration, denn die Bewegungen sind drauf ausgelegt, zu überleben – wie die Mönche, […]

Mehr lesen

Es endet nie

Kadercoaching: Die meisten meiner Instruktoren sind über 15 Jahre bei mir. Kung Fu endet aber nie. Am Wochenende lehre ich Strategie, tieferes Wissen, Partnerformen mit und ohne Waffen, Geschichte, Philosophie und natürlich Mindcoaching (das effizienteste der Welt – denn bei den Shaolin ging es immer um Leben und Tod). Es endet nie aber es hat […]

Mehr lesen

Ein erhabener Moment

Man kann sich dem Hung Gar Kung Fu körperlich oder kulturell annähern. Für beides biete ich in meiner Schule perfekte Gelegenheiten. Probelektionen oder Kulturseminare. Egal wie man sich dem Hung Gar Kung Fu annähert, möchte man eine gewisse Meisterschaft erreichen, verschmelzen Körper und Kultur irgendwann zu einer Kraft. Das ist für jeden Kämpfer (Schüler) ein […]

Mehr lesen

Rythmus für Körper und Geist

Sobald bei uns Trommeln geschlagen werden, wird es sehr meditativ. Dann nehmen Körper und Geist einen Rhythmus auf und synchronisieren sich bis in die letzte Zelle. Wir lassen uns ein und bleiben dennoch extrem wachsam, um allem sofort entgegen treten zu können, das uns ausserhalb des Rhythmus überwältigen möchte.

Mehr lesen

GUNG HAY FAT CHOY

Gung Hay Fat Choy: Das chinesische Naujahrsfest ist verklungen, das Jahr der Metallratte noch jung. Der Neujahrsworkshop gab Einblicke in die Themen Qi Gong, Formen, Anwendungen, Löwentanz, Trommeln, Stock und Säbel. Berührt hat mich tief, dass Schüler unaufgefordert Lai Si, Geld das Glück bringt, für den kostenlosen Workshop mitgebracht haben. Eine schöne Geste.

Mehr lesen

Erde-Schwein zu Metall-Ratte

Vom Erde-Schwein zur Metall-Ratte. So heißen die Jahre zwischen denen die Chinesen vom 24. auf dem 25. wechseln. So bildhaft die Sprache ist, so bildhaft sind auch die Feiern zum Chinesischen Neujahrsfest. Die Kung Fu Schule Martin Sewer kann keine große Strassenparade in Zürich machen (obwohl…) aber wir absolvieren am Samstag, dem 25. Januar, ein […]

Mehr lesen

Yum Cha

Gerne lade ich zum Yum Cha ein. Einer Teezeremonie, die fester Bestandteil unserer Schulkultur ist und am Ende so wichtig wird, wie unsere Kampftechnik selbst. Das originale Teeservice und den Tee habe ich von meinem Meister Chiu Chi Ling direkt aus China bekommen. Das Ritual können Sie bei einer Probelektion oder einem meiner Kulturseminare kennenlernen. […]

Mehr lesen

Erfolg in China folgt einer besonderen Choreographie

Prof. Dr. Martin Sewer kennt diese Choregraphie seit über 30 Jahren Prof. Dr. Martin Sewer, weltweit führender Grossmeister (8. Dan) im Hung Gar Kung Fu und erfolgreicher Unternehmer, gibt sein tiefes Wissen über die Chinesische Kultur seit Ende letzten Jahres in Form von Kulturseminaren weiter. Sewer möchte sein Wissen mit denen teilen, die mit China […]

Mehr lesen

Von innen und aussen

Bis das Wetter wieder freundlicher, wärmer und inspirierender wird, dauert es noch ein wenig. Da ist es wichtig, dass man die innere Sonne erscheinen lässt, die innere Wärme stärkt und die Inspiration in sich selbst findet. Hört sich an, wie eine schwere Aufgabe. Ist es aber nicht. Einfach mal eine Probelektion bei uns buchen und […]

Mehr lesen

Der erste Schritt

Jede Zeit ist wie eine Reise, auf die man sich begibt. Auch dieses neue Jahr. Jeder von uns hat einmal einen ersten Schritt gemacht, um eine Reise zu beginnen. Bei uns lernt man viele verschiedene Schritte, um jeder Reise gewachsen zu sein. Schnelle, kraftvolle, sichere, abwartende, tastende, explodierende… man muss es einfach mal probiert haben, […]

Mehr lesen

Silvester 2019

Erst treibt uns die Energie, ein neues Jahr möglichst gut zu beginnen, über das Jahr wird sie dann zur Energie, das Jahr möglichst gut beenden zu wollen und dann ist es eine einzige Sekunde, an der wir wieder in den Startmodus umschalten – Silvester. Ich wünsche allen, dass das Umschalten auch dieses Jahr wieder eindrucksvoll […]

Mehr lesen

Wortwörtlich ins kalte Wasser

Ich betreibe jetzt so viele Jahre meine Kung Fu Schule, bewahre eine jahrtausende alte Tradition und übersetze diese für Europa, für die Schweiz. Natürlich entstehen über viele Jahre Routinen. Diese sind extrem wichtig für die Sicherheit, die wir unseren Schülern bieten. Und dennoch muss man sich als Unternehmer immer wieder aus der Komfortzone herausbewegen und […]

Mehr lesen