peter-hands

Tiger und Kranich, Angriff und Ruhe

Hung Gar Kung Fu ist die Kunst, sich perfekt fokussieren zu können. Zwischen Tiger und Kranich, Angriff und Ruhe, umschalten zu können. So geht es trotz aller Emotionen, die der Mega Event hinterlassen hat, mit der Kraft des Tigers weiter. Wer die Faszination der Kultur dieser Kampfkunst verstehen möchte, dem rate ich zu meinen Kulturseminaren. […]

Mehr lesen

MEGA Event, ganz Privat

Heute muss ich einmal ganz privat werden. Am Samstag hatten wir unseren MegaEvent. Für viele ein Höhepunkt im Jahr. Für mich war es überwältigend. Die Intensität der Begegnungen hat mich fasziniert. Stunden nach dem Event kam ich nicht in den Schlaf, weil ich die Eindrücke erst nochmal nacherleben musste. Ich möchte meiner Familie Danken, die […]

Mehr lesen

Grosse Höflichkeit

Die Kultur Asiens und der Schweiz zu vereinigen, ist nicht leicht und doch leichter als bei vielen anderen Kulturen. Beide Kulturen sind von grosser Höflichkeit geprägt. Diese Melange aus Höflichkeit zweier Kulturen prägt den Stil meiner Schule.

Mehr lesen

Seminar mit Alex Czech

Das Crown Plaza Hotel Zürich steht Samstag ganz im Zeichen des Kung Fu. Neben unserem Mega Event wird es auch noch ein Seminar mit Alexander Czech dort geben. Er ist Inhaber des Chinese Kuoshu Institute und Vizepräsidenten der The World KuoShu Federation. Abends wird er unser Ehrengast sein und uns eine Tien Shan Pai Kung […]

Mehr lesen

Für einen guten Zweck

Der Mega Event meiner Kung Fu Schule naht. Am 23.11. wird die Schweizer Kung Fu Community den Höhepunkt des Jahres erleben. Neben Kung Fu gibt es auch viel asiatische Kultur und dieses Jahr auch asiatische Kunst von einem Schweizer Künstler – Ralf Abati. Wir versteigern ein Bild für einen guten Zweck. Und nicht nur das. […]

Mehr lesen

30 Jahre

(HIER geht’s zum Originalartikel im Budo International Magazin) Egal wie sehr es nach “one-man-show” aussieht, letztendlich ist jede Erfolgsgeschichte eine Teamarbeit. Mit anderen Worten, hinter jeder erfolgreichen Persönlichkeit steckt eine Gruppe aus Helfern, Unterstützern und Freunden, die am selben Strang gezogen haben oder es immer noch tun. In meinem Fall, denke ich dabei, natürlich wie […]

Mehr lesen

Hung Gar = Ein «äusseres» System?

(HIER geht’s zum Originalartikel im Budo International Magazin) In der Welt der traditionellen Kampfkünste wird ganz allgemein, zwischen äusseren und inneren Stilen unterschieden. Vor allem das originale Hung Gar Kung Fu unserer Familie, wird dabei oft zu den äusseren Stilen gezählt, da die Leute vor allem an grosse, kräftige Armtechniken denken, wenn sie sich mit […]

Mehr lesen

The proof of the pudding..

Die Künste des Kampfes mit Hung Gar Kung Fu, helfen auch in den kleinen Kämpfen des Alltags. Im Beruf, privat, persönlich, digital, in der Familie, in der Beziehung, eigentlich überall. Ja, wenn es sein muss im Ernstfall auch im physischen Kampf. Das macht den Unterschied zwischen Sport und Kampfkunst aus. Die Engländer sagen, «The proof […]

Mehr lesen

MEGA Event – Black Belt Show

Am Mega Event meiner Kung Fu Schule am 23.11. ist einer der Höhepunkte die Schwarzgurt Show. Für diese wird über Wochen trainiert. Da gehen die Schwarzgurte an ihre Grenzen. Ich bin sehr gespannt, was sie diesmal für eine Choreographie entwickelt haben. Hier gibt es zumindest schon mal eine paar Bilder aus der Generalprobe, die gerade […]

Mehr lesen

Ein ganz besonderes Bild

Der Mega Event naht, alles fokussiert sich auf diesen Tag. Alle Kräfte werden gebündelt, um wieder etwas ganz besonderes zu kreieren. In all dem Drängen und Ringen um Besonderheit, fällt dieses Jahr ein Bild ganz besonders auf. Ich habe dem Künstler Ralf Abati, der viele Jahre für und mit H. R. Giger zusammengearbeitet hat, ein […]

Mehr lesen

Kulturseminar

Wer die Kultur des Hung Gar Kung Fu versteht, ist automatisch der bessere Kämpfer. Ja, man möchte manchmal sogar darüber nachdenken, Gurte für das Verständnis des Hung Gar Kung Fu ins Leben zu rufen. In den Jahrzehnten, die ich selbst Hung Gar Kung Fu lebe, und andere Kämpfer erlebe, ist zur Gewissheit geworden, was man […]

Mehr lesen

Halloween, mal anders

Halloween kann auch ganz anders gruselig sein. Gruselig hart. Denn bei uns wird Halloween mit Kürbissen von den Erlebnishöfen Jucker Farm trainiert, bis die Schüler Geister sehen. Zu der Suppe, die die Schüler danach mit den Kürbissen zuhause machen können, haben sie dann in jedem Fall eine sehr enge Beziehung. Besten Dank an die Jucker […]

Mehr lesen