peter-hands

Eine unfassbare Ehre

In 2018 habe ich Asien mit meinem Meister, Grossmeister Chiu Chi Ling bereist und wurde an den historischen Orten als sein Nachfolger vorgestellt. Eine unfassbare Ehre für einen Europäer. Heute schickte er mir per whatsapp einen Link zu einem Artikel über diese Reise. Nur wenige werden ihn lesen und verstehen können. Und dennoch möchte ich […]

Mehr lesen

Fassanstich in Wil

Gestern habe ich als Ehrengast die Hofchilbi in Wil mit einem Fassanstich eröffnet. Mit dem Säbel aufgewärmt, konnte ich das Fass mit einem Schlag mit dem Holzhammer anstechen. Meine besten Kämpfer zeigten den staunenden Zuschauern, was man bei uns in der Kung Fu Schule lernen kann. Bewegt haben mich Kinder, die extra meinetwegen zur Hofchilbi […]

Mehr lesen

Kung Fu Tier Tag 2019

Der Kung Fu Tier Tag 2019 war ein riesiger Erfolg. Zuerst lernten die Kinder echte Schlangen und Mantis kennen und dann haben sie die Bewegungen der Tiere im Kung Fu umgesetzt. Eine sehr intensive Erfahrung, die den Tieren und der Natur großen Respekt zollt. Das Ergebnis: Ein paar neue Kung Fu Kämpfer, die gefühlt haben, […]

Mehr lesen

Frisch aus den USA zurück…

Frisch aus den USA zurück, darf ich als Ehrengast die Wiler Hofchilbi eröffnen. Nicht mit einer Figur aus dem Hung Gar Kung Fu, sondern mit einem derben Schlag mit dem Hammer auf den Zapfhahn des ersten Bierfasses. Die chinesischen Mönche kannten keinen Fassanstich, sonst gäbe es dafür eine Technik. Aber eventuell entwickle ich noch eine […]

Mehr lesen

Erfolgreiche Prüfungen

Man kann sie eigenartig finden, weil es viele Sportarten gibt, bei denen man keine Prüfungen ablegen muss. Prüfungen sind aber auch tolle Meilensteine, an denen man sich hervorragend entlang kämpfen kann. Mal mit leichter Kranich-Kraft, mal mit brachialer Tiger-Kraft. Sie manifestieren den Fortschritt und machen die Schüler sehr stolz. Gerade haben wir wieder zig Kinder […]

Mehr lesen

Gestern hatten wir Waffentag

Gestern hatten wir Waffentag in der Kung Fu Schule. Das ist weniger bedrohlich, als es im ersten Moment klingt. Es geht um die Kunstfertigkeit im Umgang mit Doppelmessern und Schmetterlingsmessern in der Tradition des chinesischen Volkshelden Wong Fei Hung.

Mehr lesen

Hung Gar Kung Fu ist kein Sport

Hung Gar Kung Fu ist kein Sport. Es ist eine Kampfkunst. Das vermittle ich meinen Schülern auf gemeinsamen Reisen nach China. Dort treffen wir auch meinen Meister, der der Vater aller Hung Gar Kämpfer ist, Grossmeister Dr. Chiu Chi Ling. Ich habe HIER einen Film unserer letzten Reise verlinkt. Der ist deutlich länger als die […]

Mehr lesen

Neue Website

Wir arbeiten gerade an unserer neuen Website. Am 28. werden letzte Fotos in der Schule in Zürich gemacht. Wir beginnen um 15 Uhr. Meine Schüler und Neugierige sind herzlich eingeladen. Ich kann nicht versprechen, dass jeder fotografiert wird, aber die Chance besteht… Bitte meldet Euch bis zum 26. per Mail (sekretariat@shaolin.ch) bei uns an, damit […]

Mehr lesen

Duft der Entschlossenheit

Der Duft eines Kampfkunststudios ist auf der ganzen Welt gleich. Es ist der Duft der Entschlossenheit, an die Grenzen zu gehen. Der Duft von Menschen, die sich spielerisch umtanzen, die Kämpfe des Lebens nachstellen, mit Tigern und Kranichen, Schlangen und Drachen kämpfen, und eins mit sich, den Kämpfen, den Tieren und Untieren des Lebens werden. […]

Mehr lesen

Tradition erleichtern das Leben

Mit Hung Gar Kung Fu taucht man in eine Tradition ein, die, wenn man sie verstanden hat, das Leben in der heutigen Gesellschaft unfassbar erleichtert. Man wird zum friedvollen Krieger für die wahren Werte des Lebens. Symbol dafür ist die Hellebarde Kwan Do. Sie sieht man deshalb auch in jedem chinesischen Restaurant, jeder chinesischen Polizeistation […]

Mehr lesen

Untrennbar verbunden

Die Kampfkunst Hung Gar Kung Fu ist untrennbar mit der chinesischen Geschichte verbunden. Wer diese Kampfkunst nicht nur machen, sondern auch verstehen möchte, sollte China einmal bereist haben. Deshalb reise ich immer wieder mit meinen Schülern nach Asien, zeige die Kultur und lasse sie diese fühlen. Dann versteht jeder, warum ich von Kunst spreche und […]

Mehr lesen

Ich hatte das grosse Glück…

Ich hatte das große Glück, schon sehr früh zum Kampfsport gefunden zu haben. Schnell stand ich bei Wettbewerben auf den begehrten Podestplätzen und mit 13 konnte ich schon Unterricht geben. Das ist ein großes Glück. Man kann aber auch im Alter noch mit Hung Gar Kung Fu beginnen und eine hohe Meisterschaft erreichen – mental […]

Mehr lesen