peter-hands

Schon extrem früh…

Ich habe mich schon extrem früh mit Hung Gar Kung Fu beschäftigt, bin entflammt und habe dann alle Kraft in das Leben mit Hung Gar Kung Fu investiert. Über 40 Jahre, davon über 30 Jahre mit Großmeister Chiu Chi Ling und über 50 Aufenthalte in Hong Kong später, präge ich diesen Sport zusammen mit Chiu […]

Mehr lesen

Können Sie sich vorstellen…

Können Sie sich vorstellen, dass die Jahrtausende alte Tradition des Hung Gar Kung Fu in der Schweiz bewahrt wird? Das hätte ich mir früher selbst nicht vorstellen können. Mein Sifu, also mein Hung Gar Vater, ist der letzte Großmeister vor mir. Ich stehe in der direkten Folge dieser Legende des Hung Gar Kung Fu. Das […]

Mehr lesen

Wer seine Geduld schult, dem…

Wer seine Geduld schult, dem fehlt schnell die Schnellkraft, wenn diese existenziell wichtig ist. Wer seine Schnellkraft schult, dem fehlt zu oft die Geduld, wenn diese entscheidend ist.

Mehr lesen

Fortschritt mit Plan

Kung Fu bedeutet „harte Arbeit“. Das hört sich zu hart an. Es bedarf kontinuierlicher Arbeit und des Willens, sich verbessern zu wollen. Diese Kraft muss jeder in sich selbst und für sich selbst finden.

Mehr lesen

Ethik Charta – Schweiz schliesst auf asiatische Standards auf

Hung Gar Kung Fu hat eine über 1500 Jahre währende Tradition. Diese umfasst nicht nur sportliche Aspekte, sondern auch ethische Aspekte des Sports und die Kultur des Umgangs miteinander. Die ethischen Anforderungen an einen Hung Gar Kung Fu Kämpfer sind hoch. Egal in welcher Position er sich befindet.

Mehr lesen

Bereits zum 31. Mal. Wie schafft man das?

Auch beim 31. Mal schafften es Grossmeister Martin Sewer und sein Team die vorangegangenen Shaolin Master Events zu übertreffen. Bei über 30 Wiederholungen, jedes Mal besser und effizienter werden. Wie schafft er das?

Mehr lesen

Neue Technikserie Februar 2019 online!

Die neuste Technikserie des Budo Int. Magazin ist online! Dieses mal zeigen Grossmeister Martin Sewer und Schulleiter Oerlikon, Zo Gaau Jiro Waga, eine komplexe Technik in welcher Teile der Yap Moon Kuen Form erkennbar sind. Viel Spass beim Üben!

Mehr lesen

Zwei Schritte zurück, viele nach vorne – Übergabe der Standorte Horgen & Wald

Sifu Fadri ist mit seinem Sifu und Meister Martin Sewer gross geworden. Gross genug, um jetzt die Schulen in Wald und Horgen zu übernehmen. Natürlich verursacht eine solche Veränderung erstmal Verunsicherung auf allen Seiten.

Mehr lesen

Jahresplan 2019: Aktualisiert! #2

Der Jahresplan 2019 wurde noch einmal angepasst. Die Änderung betrifft dieses Mal das Datum des Herbstlagers, welches geringfügig geändert wurde. Du möchtest wissen welche Events für Deinen Fortschritt am wichtigsten sind? Frage noch heute Deinen Instruktor!

Mehr lesen

Neuster Artikel (Feb 2019) von Grossmeister Martin Sewer

Warum trainieren wir nicht Barfuss? Wie nennt man den Unterrichts-Raum wirklich und was für sonstige Ausrüstung ist unverzichtbar?

Mehr lesen

Neue Technikserie Januar 2019

Die neuste Technikserie ist online! Dieses mal zeigen Dir Grossmeister Martin Sewer und Sifu Alexander Klug eine coole und effiziente Armbefreiungs-Technik.

Mehr lesen

Ein Brief von Sifu, mit Einladung für den «Next Step!»

Grossmeister Martin Sewer hat kürzlich einen Brief an ausgewählte Schüler verschickt. Inhalt des Schreibens: Eine Einladung für den offiziellen Instruktorkurs. Mit diesem Kurs wurde in der Vergangenheit die Laufbahn zum Instruktor abgeschlossen. Was bedeutet dies für die Betroffenen und wie geht es danach weiter?

Mehr lesen