Erfolg in China folgt einer besonderen Choreographie

Prof. Dr. Martin Sewer kennt diese Choregraphie seit über 30 Jahren
Prof. Dr. Martin Sewer, weltweit führender Grossmeister (8. Dan) im Hung Gar Kung Fu und erfolgreicher Unternehmer, gibt sein tiefes Wissen über die Chinesische Kultur seit Ende letzten Jahres in Form von Kulturseminaren weiter. Sewer möchte sein Wissen mit denen teilen, die mit China wirtschaftliche, gesellschaftliche oder kulturelle Kontakte aufbauen möchten – erfolgreich aufbauen möchten. Er versteht sich als Verbreiter, Übersetzer, Vermittler und Moderator zwischen der Chinesischen und Schweizer Kultur
Chinas Kultur muss man ganzheitlich verstehen
Es gibt viele Arten, China zu verstehen. Jahrelang selbst nach China zu fahren ist eine. Kostet viel Zeit, Geld und manchen Rückschlag. Man kann sich die Kultur auch erklären lassen. Dazu bieten manche Institutionen Seminare an. Wer die Kultur von innen heraus wirklich verstehen und verinnerlichen möchte, ihre Kraft, Beständigkeit, aber auch Veränderbarkeit, wird dies zusammen mit Prof Dr. Martin Sewer auf eine Art können, die einzigartig in der Schweiz ist.
Bewahrer, Verbreiter, Vermittler
Sewer wurde für seine interkulturellen Aktivitäten mit 5 Ehrendoktorwürden und einer Professur in Wissensgebieten ausgezeichnet, die an Schweizer Hochschulen gar nicht gelehrt werden. Heute ist er dafür verantwortlich, das zutiefst in der chinesischen Kultur und dem täglichen Leben verankerte Denken einer 4000 Jahre alten Kampfkunstkultur weltweit zu vertreten. Also von China aus die chinesische Kultur zu wahren, in die Welt zu tragen und verständlich zu machen.
Anerkennung muss man sich im Ritual verdienen
Die Kunst des Kampfes findet stilisiert täglich in der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft statt und bietet die Möglichkeit, diese rituellen Kämpfe mit dem Wissen um deren Kultur zu gewinnen. Gewinnen bedeutet dabei nicht unbedingt, andere zu besiegen, sondern einfach auch nur, nicht zu verlieren, anerkannt zu werden.
China am eigenen Leib verstehen
Um tief und nachhaltig das Wissen aufnehmen und anwenden zu können, schlüpft man bei Sewers Kulturseminaren in die Rolle eines Kampfkünstlers, erfährt und erlebt – auch körperlich, was man wissen und beherrschen muss. Intensiver und nachhaltiger kann eine Kulturerfahrung und -übersetzung nicht sein.
Ganz in Ruhe und dann blitzschnell
Die Kulturseminare sind ohne körperliche Grundvoraussetzungen für jeden geeignet, dauern im ersten Schritt 3 Stunden und werden mehrfach im Jahr angeboten. Für Unternehmen bietet Martin Sewer auch maßgeschneiderte Kulturseminare an, die auf die individuellen Anforderungen ausgerichtet sind. Martin Sewer dazu: „Wir Kampfkünstler beherrschen die Kunst, in Ruhe verharren und dann blitzartig reagieren zu können, auf eine Art, wie sie den Chinesen zueigen ist. Da erfährt jedes Zusammentreffen eine Art Choreographie und Ästhetik, die jeder Chinese sofort erkennt und anerkennt.“