Mehr Infos (Tit Sin Kuen)

Ich hatte mehr Infos zum Thema Tit Sin Kuen (Eisenfaden Faust) versprochen. Bitte:

Die Eisenfaden-Faust dient der Entwicklung der inneren Kraft (Hei), einem klaren Geist (Shen) und einer guten Gesundheit. Tit Sin Kuen beruht auf den Bewegungen und dem Geist des Drachen. Der Drachen gilt für die Shaolinmönche als Symbol für Spiritualität und Geist. Die Grundbewegungen basieren auf den 12 Methoden der «Brückenarme» des Hung Gar Kung-Fu. Jede dieser Methoden basiert wiederum auf einem bestimmten Prinzip. Die Prinzipien sind: Gong/hart, Yau/weich, Bik/Kraft, Jik /gerade, Fan /teilen, Ding/stoppen, Chyun/kurz, Tai/heben, Lau/fliessen, Wan/kreisen, Jai/kontrollieren und Ding/lösen und reagieren.

Beim Ausführen der Form werden weiche und harte Bewegungen, langsame und schnelle Aktionen, hohe und niedrige Töne ganz nach dem Prinzip von Yin und Yang und den 5 Elementen ausgeführt, um so zu größerer Kraft, einer perfekten inneren Balance und Harmonie zu finden.

I had promised more info on Tit Sin Kuen (iron thread fist). Please:

Iron Thread Fist is for developing inner strength (Hei), a clear mind (Shen) and good health. Tit Sin Kuen is based on the movements and spirit of the dragon. The dragon is considered a symbol of spirituality and spirit by the Shaolin monks. The basic movements are based on the 12 methods of the «bridge arms» of Hung Gar Kung-Fu. Each of these methods is in turn based on a specific principle. The principles are: Gong/hard, Yau/soft, Bik/force, Jik/straight, Fan/share, Ding/stop, Chyun/short, Tai/lift, Lau/flow, Wan/circle, Jai/control and Ding/release and react.

When performing the form, soft and hard movements, slow and fast actions, high and low tones are performed entirely according to the principle of Yin and Yang and the 5 elements, in order to find greater power, a perfect inner balance and harmony.

In the video: My master Chiu Chi Ling, style defining head of the worldwide Hung Gar Kung Fu community, practicing Tit Sin Kuen.