Zwei Schritte zurück, viele nach vorne – Übergabe der Standorte Horgen & Wald

Sifu Fadri ist mit seinem Sifu und Meister Martin Sewer gross geworden. Gross genug, um jetzt die Schulen in Wald und Horgen zu übernehmen. Natürlich verursacht eine solche Veränderung erstmal Verunsicherung auf allen Seiten.

Bild: Grossmeister Martin Sewer und auserwählte Schüler im PfiLa 2018.

Doch dann haben sich alle auf Ihre Kraft besonnen und einen guten Weg gefunden, diese Veränderung für die optimal zu gestalten, die am wichtigsten sind – für die Hung Gar Kung Fu Schüler, für Euch.

Ein gemeinsamer Brief von Sifu Fadri und Grossmeister Martin ist nun an alle betroffenen Schüler verschickt worden, in dem sie die Übernahme gemeinsam und einvernehmlich erklären. Es ist Martins Wunsch, seine Worte an Fadri und die Schüler in Wald und Horgen auch allen anderen zugänglich zu machen. Stehen sie doch für eine Kultur und eine Haltung, die auch wesentlicher Teil des Hung Gar Kung Fu sind:

«Hung Gar Kung Fu ist über Jahrtausende weltweit so erfolgreich geworden, weil sich alle immer der Tradition bewusst waren. Jedoch gab es auch Momente, in denen Veränderung notwendig war. Denn wer sich gar nicht bewegt, erstarrt. In einem Prozess zwischen Tradition und Bewegung befinden wir uns auch jetzt. Sifu Fadri hat über viele Jahre die Tradition des Hung Gar Kung Fu bei mir erlernt und genossen. Er ist in diesem Prozess gross geworden. Äußerlich und innerlich. Jetzt ist die Zeit für Bewegung, für Veränderung. Als Hung Gar Kung Fu Kämpfer haben wir uns unserer Traditionen besonnen und auf dieser Basis die Veränderung gestaltet. Kranich und Tiger haben sich respektvoll umtanzt, haben mit sich gespielt und gerungen. Am Ende gab es einen ganz klaren Sieger: Uns! Uns, das bedeutet, unsere Schüler, Fadri und mich. Ich wünsche allen, die von unserer beider Kraft in der Veränderung profitieren, eine gute neue Zeit.»

Bild: Sifu Fadri Canal und seine Schüler in Wald.

Die KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER arbeitet seit Monaten an einem neuen Erscheinungsbild und wird mit dessen Veröffentlichung einen Wachstumskurs starten, der die Schule weiter stärkt, die Bedeutung, hier Hung Gar Kung Fu zu lernen, für jeden einzelnen nochmal bedeutsamer machen wird. Mit Grossmeister Martin Sewer steht der Schule ein Mann voran, der eine zentrale Rolle in der weltweiten Entwicklung des Hung Gar Kung Fu spielt. Das möchte Martin Sewer allen zu Gute kommen lassen, die schon heute seine Schüler sind. Und er möchte das denen anbieten, die noch auf der Suche sind, ihr Leben mit einer Kampfkunst tiefgreifend zu verbessern.